Access: Grundlagen Datenbankentwicklung
Dieses Seminar findet sowohl als Präsenz als auch als Online-Seminar statt.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Ihr Nutzen
Sie erlernen den Sinn und die Konzepte relationaler Datenbanken anhand des Beispiels MS Access. Weiteres können Sie nach dem Seminar eine Datenbank anlegen und wissen, wie Sie sinnvoll Tabellen, Formulare, Abfragen und Berichte erstellen.
Inhalte
- Theoretische Grundlagen einer Datenbank
- Aufbau der Access-Arbeitsoberfläche
- Die Hilfe-Funktion von Access
- Objekte einer Access-Datenbank
- Erstellen von Datenbanken
- Erstellen von Tabellen
- Feldeigenschaften
- Beziehungen zwischen Tabellen
- Erstellen von Formularen
- Überblick verfügbare Steuerelemente
- Eigenschaftenblatt
- Haupt- und Unterformulare
- Sortieren und Filtern
- Erstellen von Abfragen
- Komplexe Auswahl-Abfragen erstellen
- Erstellen von Berichten
- Tipps und Tricks
Zielgruppe
Microsoft Office Anwenderinnen & Anwender
Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse im Umgang mit Windows und Office Programmen (Arbeitsoberfläche, Bedienkonzept, Dateneingabe)
Präsenz
Veranstalter
EGOS! the education company
Bundesland
Tirol
Dauer
21 UE
Max. Teilnehmer
8 Personen
Kosten
€ 1.050,00
Kompetenzbereich(e)
1
Kompetenzstufe
2