Zum Inhalt springen

Welche Suchmaschinen gibt es?

18. Februar 2021 | CONEDU
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um online zu suchen und zu finden.

Mithilfe von Suchmaschinen können digital kompetente Personen Informationen und Inhalte im Internet suchen und filtern. Am häufigsten wird dazu Google verwendet, da diese Suchmaschine sehr gute Ergebnisse liefert. Sie zeigt allerdings auch Werbung an und speichert unterschiedliche User-Daten. Es gibt alternative Suchdienste, die ebenso gut funktionieren und weitere Vorteile bringen.

Laut eines Vergleichstests der Stiftung Warentest ist Startpage die beste Suchmaschine. Startpage führt Suchanfragen anonymisiert durch und überzeugt mit guten Suchergebnissen. Auch beim Suchdienst DuckDuckGo werden keine User-Profile gespeichert. Wer sich bei Suchanfragen für die Umwelt engagieren möchte, nutzt den Suchdienst Ecosia. Mit den Einnahmen aus Werbeanzeigen unterstützt Ecosia Umweltprojekte und pflanzt Bäume auf der ganzen Welt. Wer keine Werbung sehen möchte, ist bei der französischen Suchmaschine Qwant richtig. Interessierte finden hier weitere Details und Suchmaschinen.