Zum Inhalt springen

Was tun, wenn der Computer nicht mehr reagiert?

27. Juli 2021 | CONEDU
Wenn am Computer nichts mehr geht, können einfache Maßnahmen helfen, das Problem zu lösen.

Es kann verschiedene Gründe haben, dass am Bildschirm alles einfriert, sich die Maus nicht bewegen lässt und keine Eingabe über die Tastatur möglich ist. Meist ist der Computer überlastet, weil zu viele Programme gleichzeitig laufen. Im Taskmanager sind die aktiven Programme aufgelistet. Oft ist das Problem behoben, wenn das Programm, das nicht reagiert, über den Taskmanager beendet wird. Friert am Computer regelmäßig alles ein, kann es auch an der Version des verwendeten Betriebssystems liegen. Entweder ist die Version veraltet oder ein Update ist nicht mit installierten Programmen kompatibel. Außerdem kann es an externen Geräten liegen, dass der Computer hängt. Entfernen Sie nacheinander Hardware wie Maus, Tastatur oder USB-Stick, um zu testen, ob eines der Geräte fehlerhaft ist.

Als letzte Maßnahme können Sie einen Neustart erzwingen, indem Sie die Ein-/Aus-Taste für einige Sekunden drücken. Der Computer kann dann wie gewohnt neu gestartet werden. Allerdings können bei diesem Vorgehen nicht gespeicherte Daten verlorengehen. Um herauszufinden, warum ein Computer öfter hängen bleibt oder abstürzt, können Sie verschiedene Analyse-Tools nutzen. Hier gibt es Details zu weiteren Ursachen von Computerproblemen.