Zum Inhalt springen

Kundenkarten digital nutzen

13. Oktober 2023 | CONEDU
Erfahren Sie hier, wie Sie digitale Kundenkarten anwenden.

Menschen mit grundlegenden digitalen Alltagskompetenzen sehen in digitalen Kundenkarten eine technologische Lösung, um ihr Bedürfnis nach einer mühelosen Alltags-Organisation zu erfüllen.

Statt Kundenkarten in Geldbörsen zu sammeln, können digitale kompetente Menschen ihre Kundenkarten auch am Smartphone mit sich führen. Lokale Unternehmen wie Supermärkte bieten oft eigene Apps an, um die jeweilige Kundenkarte digital zu speichern. Mit diesen Apps werden jedoch nur die Karten der jeweiligen Firma digitalisiert.

Apps wie Stocard, Mobile-Pocket oder Pass2U erlauben es, mehrere Karten an einem Ort zu speichern, ohne dass man sie physisch mit sich herumtragen muss. Solche Apps können eine Vielzahl von Karten von verschiedenen Geschäften, Supermärkten oder Treueprogrammen speichern und bei Bedarf abrufen. Das geschieht entweder durch das Scannen der physischen Karte oder durch die Auswahl aus einer vorgegebenen Liste. Ist eine Kundenkarte ausgewählt, zeigt das Smartphone einen Barcode oder QR-Code an. Diesen Code kann der Kassierer oder die Kassiererin dann scannen, z.B. um Rabatte zu gewähren oder einen neuen Einkauf auf die Kundenkarte zu buchen. Hier finden Sie weiterer Apps zur Speicherung von Kundenkarten.

Auch integrierte Bezahlsysteme auf Smartphones können Kundenkarten sammeln. Im Gegensatz zu Kundenkarten-Apps bieten sie auch die Möglichkeit, für Waren und Dienstleistungen mit dem Smartphone zu bezahlen. Eine gängige Methode für Android-User ist die Nutzung von Google Pay, während Apple-User ihre Kundenkarten über die Apple Wallet aufrufen.