Tipps und Tricks für professionelle selbstgemachte Videos
Wer einige Tipps für den Videodreh beherzigt, kann einfach und ohne Nachbearbeitung digitale Inhalte entwickeln: Vorab ist zu überlegen, welchen Ablauf das Video haben soll und was darin gesagt und gezeigt wird. Für die Aufnahme positionieren Sie das Smartphone am besten quer, befestigen es auf einem Stativ und filmen nicht ins Gegenlicht.
Wenn Sie Inhalte auf Ihrem Bildschirm zeigen und dazu sprechen möchten, empfiehlt sich beispielsweise die Online-Anwendung „Loom“. Damit können Sie den Bildschirm, sich selbst oder beides gleichzeitig aufnehmen. Besonders kreative Erklärvideos können Sie mit dem Programm „mysimpleshow“ erstellen. Sie geben dazu einen Text für das Video ein und das Programm wählt automatisch Illustrationen zu einigen Stichworten aus. Bei beiden Anwendungen können Sie das fertige Video per Link mit anderen teilen. Eine weitere Möglichkeit ist, mit Video- und Audio-Kommentaren eine Folienpräsentation zu verfilmen. Hier können Sie weitere Software für die Erstellung von kreativen Videos finden.