Zum Inhalt springen

Internetbrowser im Vergleich

18. Oktober 2022 | CONEDU
Welche Browser gibt es und was ist bei ihrer Auswahl zu beachten?

Ein Browser ist ein Web-Programm, mit dessen Hilfe verschiedene Internetseiten angezeigt werden können. Oft ist ein Browser schon zusammen mit einem Betriebssystem am PC vorinstalliert, zum Beispiel der Browser Safari auf dem Betriebssystem von Apple oder Microsoft Edge auf Windows. Daneben können weitere Browser kostenlos heruntergeladen werden, wie zum Beispiel Firefox von Mozilla oder Chrome von Google. Hier finden Sie einen Überblick über weitere bekannte Browser.

Generell sollte ein Browser gewählt werden, der sich selbst aktualisiert, also regemäßige Updates durchführt. Damit aktualisieren sich auch die Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen. Alle genannten Browser besitzen diese Funktion. 

Beim Surfen im Internet werden üblicherweise einige User-Daten gespeichert. Wer das Speichern von personenbezogenen Daten einschränken will, kann die angeführten Browser anonym nützen. Hier finden Sie eine Anleitung für anonymes Surfen im Internet. Weitere Hilfestellungen zur sicherheitsbewussten Browserwahl finden Sie auf onlinesicherheit.gv.at. Wer noch mehr tun möchte, um keine Daten im Netz zu hinterlassen, wählt auch eine entsprechende Suchmaschine. Generelle Möglichkeiten, um sich vor Gefahren im Netz zu schützen, zeigen die fit4internet-Instrumente zum Thema Sicherheit.